Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
- Welche Voraussetzungen gelten für die Anerkennung ausländischer Zeiten?
- Ihre im Ausland geleisteten Zeiten können anerkannt werden, wenn zwischenstaatliche oder bilaterale Vereinbarungen bestehen. Wir prüfen individuell, welche Unterlagen und Nachweise notwendig sind.
- Wie läuft die Kommunikation mit der DRV ab?
- Wir übernehmen für Sie die gesamte Korrespondenz mit der Deutschen Rentenversicherung. Sie erhalten regelmäßige Updates zu allen Fortschritten und Zwischenschritten.
- Was tun bei Ablehnung oder falscher Rentenberechnung?
- Wir analysieren den Sachverhalt, legen gegebenenfalls Widerspruch ein und vertreten Ihre Interessen gegenüber der DRV oder anderen Trägern – professionell und engagiert.
- Welche Unterlagen werden benötigt?
- Erforderlich sind meist Versicherungsnachweise, Arbeitsverträge, Meldebescheinigungen und ggf. Übersetzungen. Wir erstellen mit Ihnen eine individuelle Checkliste.
- Sind Beratungen auch online/telefonisch möglich?
- Ja, wir bieten persönliche Termine sowie digitale Beratungen per Video oder Telefon – flexibel und standortunabhängig.
- Welche Kosten entstehen für Sie?
- Das Erstgespräch ist kostenlos. Für weitergehende Beratungen erhalten Sie ein transparentes Angebot ganz ohne versteckte Gebühren.
- Übernimmt Ihre Firma die Garantie für den Rentenbescheid?
- Wir setzen uns maximal für Ihr Anliegen ein und begleiten den Prozess professionell, können aber keine Garantie für den Bescheid oder die Höhe geben. Die Entscheidung liegt immer bei den Behörden.
Wichtiger Hinweis
GrenzWert Rente ist kein staatlicher Träger und entscheidet nicht über die Bewilligung von Renten. Wir bieten Beratungs- und Begleitungsleistungen; das Ergebnis hängt von Ihrer Situation und den zuständigen Behörden ab.